Freitags 14h-20h, Samstags 9h-17h
Modul 1 21. + 22. August 26 Die Lebensreise (Einzeln buchbar)
Der Lehrgang Individuelle Sterbe- und Abschiedsbegleitung ist für diejenigen, die beruflich oder aus eigener Betroffenheit mit Sterben, Tod, Trauer in Kontakt kommen und sich bewusst mit diesen Themen auseinandersetzen wollen. Der Lehrgang soll die TeilnehmerInnen befähigen, kompetent und aufmerksam Schwerkranke und Sterbende zu begleiten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 14 TeilnehmerInnen beschränkt.
Der Lehrgang hat das Ziel, die Erfahrung mit der Verwandlung, die der Tod mit sich bringt, mit umfassender Bewusstheit zu gestalten und daran zu wachsen. Er umfasst Aspekte der Begegnung mit Sterben und Tod und auch der seelischen Heilung in Situationen von Verlust, Trauer, Krisen, Schmerz, Altern, Krankheit und Veränderung.
Gespräch/Kennenlernen am Infoabend
Psychische Stabilität wird vorausgesetzt
Während dem Lehrgang:
Der Lehrgang wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Dipl. Naturheilpraktikerin in Tibetischer Medizin
Spirituelle Begleitung im Leben und Sterben
Dipl. Naturheilpraktikerin in Chinesischer Medizin
Zertifizierte Homöopathin
Dipl. Trauer- und Sterbebegleiterin
Kosten pro Modul Fr. 420.-, der komplette Lehrgang Fr. 3’360.-
Beim buchen des kompletten Lehrgangs inkl. Bezahlung min. 6 Wochen vor dem ersten Modul kostet der Lehrgang Fr. 3'160.-
Um deinen Platz definitive zu buchen, ist eine Anzahlung von Fr. 300.- nötig. Diese wird bei einer Abmeldung nicht zurückerstattet.
Erfolgt die Abmeldung weniger als 6 Wochen vor Seminarbeginn, werden 50% der Kosten verrechnet.
Ist Sache der TeilnehmerInnen
Freitags 14h-20h, Samstags 9h-17h
Modul 1 21. + 22. August 26 Die Lebensreise (Einzeln buchbar)
Modul 2 18. - 19. September 26 Transzendenz des Sterbens
Modul 3 23. + 24. Oktober 26 Begegnung mit dem Tod
Modul 4 20. + 21. November 26 Sterbende begleiten
Modul 5 15. + 16. Januar 27 Selbstregulation in Krisen
Modul 6 19. + 20. Februar 27 Pflege in der Sterbebegleitung
Modul 7 12. + 13. März 27 Umgang mit Trauer/Abschiedsrituale
Modul 8 23. + 24. April 27 Abschlussarbeit und Präsentation